Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere
Website nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für
Informationen, die über die Website gesammelt werden, und nicht
für Informationen, die offline oder über Websites Dritter
gesammelt werden, die auf unsere Website verlinken oder von
unserer Website aus zugänglich sind. Durch die Nutzung unserer
Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie
einverstanden und erklären sich mit den hier beschriebenen
Datenerhebungs- und -nutzungspraktiken einverstanden. Die Nutzung
der Website CloudsyShop setzt die bedingungslose Annahme dieser
Richtlinie und der darin genannten Bedingungen für die
Verarbeitung personenbezogener Daten voraus. Wenn Sie mit den
Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden
sind, nutzen Sie die CloudsyShop Website bitte nicht!
Datenerfassung
-
Die Website sammelt personenbezogene Daten, die Sie freiwillig
zur Verfügung stellen, wenn Sie Materialien kommentieren oder
Feedback-Formulare einreichen. "Personenbezogene Daten" beziehen
sich auf Daten, die Sie als Einzelperson identifizieren. Sie
können den Inhalt der Website durchsuchen, ohne personenbezogene
Daten anzugeben.
-
Beim Kommentieren der Website oder beim Absenden eines
Feedback-Formulars können die Benutzer die folgenden
personenbezogenen Daten angeben: Name, E-Mail-Adresse, Links zu
Websites oder Profilen sozialer Netzwerke (optional), und die
Website-Administration kann auch Informationen über die
IP-Adresse des Kommentators erhalten.
-
Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten erklärt sich
der Benutzer der Website damit einverstanden, dass diese von der
Website-Administration gesammelt und verarbeitet werden, unter
anderem für das Versenden von Benachrichtigungen über Kommentare
per E-Mail, die Beantwortung von Benutzeranfragen, die
Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen, die vom
Benutzer angefordert werden, die Verbesserung der Qualität der
Website und der angebotenen Dienste sowie für interne
Statistiken.
-
Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst jede Handlung
(Vorgang) oder jede Reihe von Handlungen (Vorgängen), die mit
personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon,
ob sie automatisiert sind oder nicht, einschließlich des
Erhebens, des Erfassens, der Organisation, des Ordnens, der
Speicherung, der Anpassung oder Veränderung, des Auslesens, des
Abfragens, der Verwendung, der Offenlegung durch Übermittlung,
Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, des
Abgleichs oder der Verknüpfung, der Einschränkung, des Löschens
oder der Vernichtung. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht
ohne Angabe von Gründen verkauft oder anderweitig an Dritte
weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
-
Die Besucher der Website haben das Recht, sich von den
Benachrichtigungen über Kommentare auf der Website ohne Angabe
von Gründen für die Ablehnung durch die Website-Administration
abzumelden, indem sie informative und andere Nachrichten an ihre
E-Mail-Adresse senden. Jede Nachricht, die an die E-Mail-Adresse
des Benutzers gesendet wird, enthält einen Link zum Abbestellen.
Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener
Daten erfolgt durch Zusendung einer E-Mail.
-
Kindern ist es nicht gestattet, diese Website zu nutzen. Cookies
Die Website verwendet die "Cookie"-Technologie ("Cookies") zur
Erstellung statistischer Berichte. Ein "Cookie" ist eine kleine
Datenmenge, die von einer Website gesendet und von Ihrem
Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird.
Cookies enthalten Informationen, die für die Website
erforderlich sein können: Details darüber, welche Seiten Sie
besucht haben, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, den
Domainnamen Ihres Internetdienstanbieters, Ihr Land,
Hardwaredaten und Adressen von Websites Dritter, von denen aus
Sie auf die Website zugegriffen haben, usw. Diese Informationen
sind jedoch nicht personenbezogen. Cookies zeichnen weder Ihre
E-Mail-Adresse noch persönliche Informationen über Sie auf.
Diese Technologie wird auch von den auf der Website
installierten Google Analytics-Zählern verwendet. Darüber hinaus
verwenden wir Standard-Webserver-Protokolle, um Besucher zu
zählen und die technische Kapazität unserer Website zu bewerten,
was uns hilft, unsere Seiten so benutzerfreundlich wie möglich
zu gestalten. Informationen aus Cookies und
Webserver-Protokollen werden verwendet, um festzustellen, wie
viele Personen die Website besuchen, um die Seiten so
benutzerfreundlich wie möglich zu organisieren, um
sicherzustellen, dass die Website browserkompatibel ist, und um
unsere Seiten für unsere Besucher so nützlich wie möglich zu
gestalten. Ohne Ihre Zustimmung werden keine besonderen
Informationen über Sie persönlich von der Website-Verwaltung
gespeichert oder verwendet. Um den Inhalt der Website ohne
Cookies anzuzeigen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass
er keine Cookies akzeptiert oder Sie benachrichtigt, wenn
Cookies gesendet werden. Die Einstellungen variieren von Browser
zu Browser, daher finden Sie weitere Informationen im
"Hilfe"-Menü Ihres Browsers.
Weitergabe von Informationen
Die Website-Verwaltung hat eine auf Erstattung basierende
Partnerschaft mit Google, die Werbematerialien und Anzeigen auf
den Seiten der Website platziert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit
stellt die Standortleitung allen Beteiligten folgende
Informationen zur Verfügung:
-
Als Drittanbieter verwendet Google Cookies, um Anzeigen auf der
Website anzuzeigen.
-
Cookies werden von Google in den Anzeigen verwendet, die im
Rahmen des Google AdSense-Programms auf der Website angezeigt
werden.
-
Die Verwendung von Cookies durch Google ermöglicht es, Anzeigen
für Website-Benutzer auf der Grundlage ihrer Besuche auf dieser
Website und anderen Websites im Internet zu schalten, mit
Ausnahme personenbezogener Daten wie Namen, Adressen,
E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.
-
Google sammelt diese Informationen gemäß seiner eigenen
Datenschutzerklärung (Google-Datenschutzerklärung).